Angekommen
40 Stunden nach dem Anstellen konnte man der Schnellvergärungsprobe deutlich ansehen, dass die Hefe angekommen war: eine feinporige Schaumdecke hatte sich auf der Oberfläche gebildet.Gegen 22:00 lag der Restextrakt bereits bei…
40 Stunden nach dem Anstellen konnte man der Schnellvergärungsprobe deutlich ansehen, dass die Hefe angekommen war: eine feinporige Schaumdecke hatte sich auf der Oberfläche gebildet.Gegen 22:00 lag der Restextrakt bereits bei…
Am 28. Dezember war es soweit: Pünktlich um 9 Uhr kamen die 5 Braubrüder und es ging in der provisorisch zum Sudhaus umdekorierten Scheune an die Sudhausarbeit. Das Brauwasser stand…
Nachdem das Wyeast-Smack-Pack ordentlich prall ist, wird mit 1 Liter Malzlösung der Starter zubereitet: Ich habe dafür Malzbier genommen, da dieses bereits keimfrei ist und ich keinen ordinären Zucker im…
Heute haben wir einen Familienausflug zum Melita Brunnen gemacht und bei der Gelegenheit gleich das Brauwasser geschöpft. Das Wasser des Melita Brunnens schmeckt im Vergleich der vier bekanntesten Quellen um…
Etwa 48 h vordem Anstellen der Würze wird die Hefe (Weihenstephan Wheat) im Wyeast Smack-Pack aktiviert: Dazu wird zunächst der Beutel mit den Nährstoffen im Bautel ertastet. Mit dem Handballen…
Da klingelte doch der DHL Bote und brachte pünktlich zum Fest Hopfen, Malz und Hefe: ja ist denn heute schon Drei-König?
Am 20. Dezember kam dann endlich auch die Bestätigung: die Zutaten sind unterwegs: Voraussichtliche Lieferung: 25.12.2019 Positionen ________________________________________ 3,30 kg BARKE® Wiener Malz (6 - 9 EBC) - ungeschrotet 1,10…
Jetzt wird es aber höchste Zeit: wenn wir am 28. Dezember den Collaborator-Sud zünden wollen, dann müssen jetzt die Zutaten bestellt werden. Es wird ein Weizen. Obwohl ich jetzt einen…